Birgit Schramm | Praxis für persönliche Entwicklung und Therapie

08.07.2025   Übungen für Körper, Seele und Geist. 4 x donnerstags im August 2025 im Pasinger Stadtpark um 7.30 Uhr zum Kennenlernen auf Spendenbasis.

Alles, was Du tun kannst für Dein Glück, nennt Thich Nhat Hanh sein Buch zur selbstverantwortlichen Stärkung der eigenen Gesundheit. Werde also aktiv und lerne Dich feiner zu spüren und Dein Wohlbefinden zu fördern.

Wir starten beim ersten Termin mit der Gehmeditation.

Die wichtigste Übung, die uns immer begleiten wird, ist die Aufmerksamkeit auf die Atembewegung zu lenken. In unserem Alltag nehmen wir unseren Atem meist nicht wahr, ausser wenn wir vielleicht durch körperliche Anstrengung oder Ärger kurzatmig werden. Oft ist der Körper an einem Ort und der Geist an einem anderen. Wenn wir aber ab und zu bewusst unsere Ein- und Ausatmung spüren, kommen wir sofort mit Körper, Seele und Geist in den gegewärtigen Moment. Bewusstes Atmen ist der Schlüssel, um Körper und Geist zu vereinen und die Grundlage für alle Achtsamkeitsübungen, die der inneren Sammlung im Hier und Jetzt dienen.

Atmung und langsames Gehen in der Natur lassen sich sehr gut verbinden, um uns zu spüren und Kraft zu tanken. Nutzen wir demnach die Ruhe während der Urlaubszeit im wunderschönen Pasinger Stadtpark um Achtsamkeit zu üben und uns in Präsenz zu schulen. Lasst Euch von dieser wohltuenden Erfahrung überraschen, denn wir gehen, ohne ein besonderes Ziel zu erreichen. Viele meiner SeminarteilnehmerInnen praktizieren seit ihrer ersten Gehmeditationserfahrung diese Übung in ihrem Alltag und schätzen die dadurch einkehrende Entschleunigung und Erdung.

Ein Leitsatz, auch für mich wenn ich merke, dass ich beim Gehen haste:" Wenn Du es eilig hast, gehe langsam".

In den folgenden Terminen (Dauer ca. 60 Minuten) werden wir weitere Achtsamkeitsübungen gemeinsam praktizieren. Wenn Du neugierig darauf bist, melde Dich gerne an unter gestalt@birgitschramm.de, https://www.gestalt-deine-reise.de/kontakt. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

 

 


Zurück zur Übersicht